Aufstockungen in Riegelbauweise sind sinnvolle Wohnraumerweiterungen sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich.
Während der bestehende Dachstuhl noch das Haus schützt, wird das neue Ober- bzw. Dachgeschoß vorgefertigt. Durch den hohenVorfertigungsgrad bei der Holzriegelbauweise ist eine schnelle Abwicklung des Baues möglich. Das Risiko durch Schlechtwetter wird dadurch minimiert. Gerade bei dieser sensiblen Baumaßnahme bewährt sich der Holzriegelbau. Während der gesamten Bauzeit sind die darunter liegenden Wohnräume uneingeschränkt bewohnbar. Eine Großplane wird im Falle eines Schlechtwetters mit dem Kran über das gesamte Gebäude gehoben, welche Eindringen von Regenwasser verhindert und so noch mehr Sicherheit gewährleistet. Das dazugewonnene Geschoß kann innerhalb kurzer Zeit bewohnt werden.
